Zum 1. Februar 2020 fiel der Startschuss für eine spannende Zusammenarbeit zwischen mobile GARANTIE und Helvetic Warranty. Die schweizerisch-deutsche
Kooperation fokussiert auf die gemeinsame Entwicklung neuer Garantie- und Versicherungsprodukte für Haushalts- und Unterhaltungselektronik
(„weiße bzw braune Ware“).

Rainer Doerr, Gründer und Geschäftsführer von mobile GARANTIE, sieht in der Partnerschaft großes Potenzial für gemeinsames Wachstum.

„Die von uns eingebrachte Expertise auf dem Gebiet Händlergarantien und Reparaturkosten­versicherungen erweitert unser gemeinsames Portfolio und schafft Synergien für die Generierung neuer Zielgruppen. Mit High Tech und Micro eMobility gehen wir gemeinsam die großen Zukunftsthemen an.“


Über HELVETIC WARRANTY:
Das in Dietlikon (Kanton Zürich) ansässige Schweizer Unternehmen bietet individuelle, innovative und digitalisierte Kundenlösungen in den Bereichen Handy- und Elektronikversicherungen, Garantieverlängerungen sowie Spezialversicherungen für Drohnen, E-Bikes, Hörgeräte und Musikinstrumente etc.

Für weitere Informationen bitte hier klicken oder unter https://web.helvetic-warranty.ch/

mobile GARANTIE und das Autohaus Bennewitz (Hyundai Taxizentrum Wien) ebnen den Weg für mehr eMobilität durch Erweiterung des Garantiepakets Exclusiv für Taxen, Mietwagen und Sonderfahrzeuge um die Baugruppe „Hochvoltbatterie“.

Damit können sich österreichische Taxi- und  Mietwagenunternehmer mit Teil- oder Voll-Elektroantrieben zusätzlich gegen Schäden an den Antriebsbatterien absichern.

Mobile GARANTIE ist damit einer der ersten Garantie-Anbieter auf dem Markt, der auch e-Batterien absichert.

Mehr über die Garantieversicherung Exklusiv für Taxen, Mietwagen und Sonderfahrzeuge erfahren Sie unter +43 (1) 310 15 23

Die KEP Wirtschaftsdienst GmbH ist offizieller Kooperationspartner für Fahrzeugbeschaffung und Mobilitätsdienstleistungen des BdKEP (Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.) sowie dessen Partnerorganisationen.

Das Ziel: Kleinen und mittelständischen Unternehmen die gleichen Chancen bieten wie den Branchenführern.

Ein großes Potential ist dabei die Fahrzeugbeschaffung und Flottenoptimierung. Damit sich KEP-Dienste auf ihr Kerngeschäft fokussieren können und trotzdem wettbewerbsfähig bleiben, bietet KEP WiDi exklusive Vorteile und Konditionen für die KEP-Branche.

Durch die Bündelung von Einkaufsvolumina bietet der KEP-WiDi neben Rahmenabkommen mit diversen Herstellern auch Kooperationen mit Leasinggesellschaften, (Langzeit-) Autovermietungen und Aufbauern.

Darüber hinaus kooperiert der KEP-WiDi mit Dienstleistern verschiedenster Art rund um das Thema Mobilität und arbeitet ständig an der Entwicklung neuer Branchen-Lösungen.

Die mobile GARANTIE Deutschland ist sehr stolz darauf, gemeinsam mit dem BdKEP und dem KEP Wirtschaftsdienst das Produkt »BdKEP-GARANTIE 250/450« entwickelt zu haben und den Markteintritt begleiten zu dürfen. Mehr als 1.200 Mitgliedsunternehmen können nun nicht nur bei der Anschaffung von Fahrzeugen sondern auch während deren Nutzung von den Verbandsvorteilen profitieren. 

Der Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen der Kurier-Express-Paket-Dienste und Postdienstleistern. Der Verein vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der mittelständischen Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Schwerpunktthemen sind unter anderem der Einsatz für offene Postmärkte oder die Harmonisierung im Logistiksektor bezüglich einheitlicher Lenk-, Ruhe- und Arbeitszeiten in Europa.

Die mobile GARANTIE Deutschland ist sehr stolz darauf, gemeinsam mit dem BdKEP und dem KEP Wirtschaftsdienst das Produkt »BdKEP-GARANTIE 250/450« entwickelt zu haben und den Markteintritt begleiten zu dürfen. Mehr als 1.200 Mitgliedsunternehmen können nun nicht nur bei der Anschaffung von Fahrzeugen sondern auch während deren Nutzung von den Verbandsvorteilen profitieren. 

Auch in 2020 setzen die mobile GARANTIE  Deutschland GmbH und VW ihre erfolgreiche Kooperation fort.

Mit der TaxiGarantie PLUSe bekommen Taxi- und Mietwagenunternehmer für ihre bei VW Nutzfahrzeuge erworbenen Neuwagen der Modelle Caddy, T6 und Crafter mit werkseitigem Taxi-/Funkmietwagenpaket eine 24-monatige Anschlussgarantie kostenlos „on top“!

24 Monate mehr Sicherheit + keinen Cent dazu bezahlt! TaxiGarantie PLUSe

Zum Schutz vor unvorhersehbaren oder nicht geplanten Reparaturkosten nach Ablauf der Herstellergarantie bietet die BdKEP – GARANTIE 250 / 450 eine umfangreiche Baugruppen- und Teileabsicherung an. Eine maximale Laufzeit von 24 Monaten nach Ablauf der Herstellergarantie oder die gewählte Gesamtlaufleistung 250.000 km bzw. 450.000 km ist möglich.

Sie kann für Fahrzeuge der Marken abgeschlossen werden, für die Rahmenabkommen mit KEP Wirtschaftsdienst Sonderkonditionen bestehen. Eine Übersicht ist auf der BdKEP Seite zu finden. Ausgenommen sind Fahrzeuge der Marke Volkswagen.

Andreas Schumann, Vorsitzender des BdKEP dazu: „Mit der „BdKEP- GARANTIE 250/450“, ist es gelungen, die BdKEP-Vorteilswelt um einen wichtigen Baustein zu erweitern.“ So profitieren Mitglieder nicht nur bei der Anschaffung von Fahrzeugen, sondern auch während deren Nutzung von den Verbandsvorteilen. „Durch die „BdKEP – GARANTIE 250/450“ können wir außerdem die Zusammenarbeit mit den Herstellern ausbauen und festigen“, so Schumann weiter. Informationen zum genauen Leistungsumfang des Garantiesystems sowie den Konditionen sind auf den Webseiten der BdKEP Vorteilswelt und KEP-WIDI.de zu finden.

Hier zum kompletten Artikel:

https://bdkep.de/bdkep-blog/details/bdkep-und-die-kep-wirtschaftsdienst-gmbh-starten-neuwagen-anschlussgarantie-bis-450-000-km-laufleistung.html

Wir starten mit positiven Nachrichten ins neue Jahr!

Das Landgericht Frankfurt hat mit seinem Urteil zum Jahresende bestätigt, dass UBER seine Vermittlungsdienste in Deutschland nicht mehr betreiben darf, ohne selbst eine Konzession für die Personenbeförderung zu besitzen. Die Fahrvermittlung durch UBER ist damit seit dem 19.12.2019 untersagt.

Damit hat das Gericht der Klage des Bundesverbandes Taxi e.G. vollumfänglich stattgegeben.

UBER hat angekündigt sein Geschäftsmodell zu ändern.

Da der Volltext des Urteils noch nicht veröffentlicht wurde hier der Link zur Pressemitteilung des Landgerichts Frankfurt am Main:

https://ordentliche-gerichtsbarkeit.hessen.de/sites/ordentliche-gerichtsbarkeit.hessen.de/files/PM%2019_12_2019%20Untersagung%20Uber%20App_0.pdf

Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen und Ihren Familien, dass sich einige Träume erfüllen, einige neue hinzukommen und einige alte erhalten bleiben! Liebe Grüße vom gesamten Team der mobile GARANTIE Deutschland GmbH

Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.
Antoine de Saint-Exupéry, frz. Schriftsteller, 1900–1944

Taxiunternehmen, die ab dem 1. Januar 2020 in den Niederlanden ein neues Taxi kaufen und auf ein vollelektrisch betriebenes Fahrzeug umsteigen möchten, können sich jetzt auch an Hyundai wenden. Speziell für den Taxisektor führt Hyundai das Taxipaket ein, das exklusiv für den kürzlich erneuerten Hyundai Ioniq Electric 38,3 kWh erhältlich ist.

Auch für diese speziellen Fahrzeuge halten wir Sie mobil mit unseren bewährten Taxi Garantien. Für einen ersten Überblick informieren Sie sich hier.  Wir sprechen auch niederländisch! Wenden Sie sich einfach per E-Mail an Herman Nagtegaal herman.nagtegaal@mobile-garantie.de