Rund 56 % der europäischen Vertragshändler fehlt es auf ihrer Website an grundlegenden, modernen Funktionalitäten, die Autokäufer heute erwarten. 54 % der Händler führen keine Neuwagen oder junge Gebrauchtwagen in ihrem Online-Angebot. Weiterhin fehlt es häufig an Tools wie Finanzierungsrechnern, Kreditsimulatoren oder Fahrzeug-Bewertungen (86 %). Diese und weitere Ergebnisse gehen aus einer aktuellen Studie von MotorK hervor, dem europaweiten Spezialisten für digitale Marketing- und Vertriebslösungen in der Automobilbranche. Für die Studie wurden die Internetauftritte von Vertragshändlern in den fünf wichtigsten europäischen Märkten untersucht: Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien.

Laut der Studie hebt sich keine Marke grundlegend von den anderen ab. Ebenso steht kein Markt deutlich über dem anderen. Tatsächlich erreichten die Händler-Websites keiner einzelnen Marke eine annähernd perfekte Punktzahl. Insgesamt schnitten die Vertragshändler-Websites gut bei Basisfunktionen wie Produktinformationen, Händlerstandort oder Anfragen einer Probefahrt ab. Auch Informationen über Neuwagen-Aktionen oder das aktuelle Gebrauchtwagen-Angebot sind meistens in Ordnung. Durch die weitgehende Beschränkung auf die Basisfunktionen verpassen Händler jedoch die Chance, ihre Webseite als Vertriebskanal zu nutzen.

Allerdings erwarten Kunden von den Händlern angesichts der Komplexität und Bedeutung des Autokaufs, den Kaufprozess so einfach wie möglich zu gestalten. Während die Click-to-Call-Funktion, also direkt aus einer Website heraus anzurufen, auf den meisten mobilen Websites vorhanden ist, fehlt bei 25 % eine benutzerfreundliche Kontaktseite. Auch bei Anfrageformularen für Probefahrten gibt es Verbesserungspotenzial: 22 % bieten diese wichtige Funktion gar nicht an.

Verbraucher sind es gewohnt, einen Großteil ihres Alltags online zu verbringen. Im Automobilhandel ist die Customer Experience noch lange nicht ausgereift – vor allem bei den mobilen Versionen der Websites: 89 % der Internetpräsenzen sind nicht für die mobile Nutzung („Responsive Design“) optimiert. Dabei beginnen 62 % aller Kaufinteressierten in Europa die Suche nach ihrem neuen Auto mit einem Smartphone.

Waren oder sind Sie mit unseren Leistungen zufrieden? Dann freuen wir uns auf Ihre positive Google Bewertung.

Die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist Ihr Vertrauen. Mit Ihrer Beurteilung helfen Sie anderen, die richtige Entscheidung bei der Auswahl eines zuverlässigen Garantiegebers zu treffen. Daher sind wir für Ihre Empfehlung dankbar. Wir freuen uns über jedes Sternchen!

Auch Ihrer Kritik stellen wir uns gerne. Denn sie hilft uns, jeden Tag ein Stück besser zu werden. Wenn Sie Anregungen für Verbesserungen haben, oder eine Aufgabe nicht zu Ihrer Zufriedenheit erledigt wurde, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an info@mobile-garantie.de mit oder rufen Sie uns unter der 05130 975 70 30 an. Oft können Unstimmigkeiten in einem persönlichen Gespräch schnell beseitigt werden.

Einfach – Digital – Verbunden: Das ist das Motto des am 18. und 19. März 2019 stattfindenden assfinet + lutronik + nafi community Treffens im Congress-Centrum Ost der Koelnmesse. Der aktuelle Stand der digitalen Zusammenarbeit mit vielen Versicherern wird direkt von führenden Produktgebern an den jeweiligen Aussteller-Ständen präsentiert. Wir, die mobile GARANTIE Deutschland werden zusammen mit mySolution einen Stand vor Ort haben. Ein umfangreiches und spannendes Programm aus interessanten Vorträgen und praxisgerechten Workshops wird erwartet. Teilnehmer erhalten wertvolle Informationen, Tipps und Tricks rund um die Softwareprodukte von assfinet, lutronik und nafi.

assfinet entwickelt und vertreibt seit 1991 Verwaltungs- und Vertriebslösungen für den Versicherungsmarkt. Heute ist assfinet der führende Anbieter für Maklerverwaltungssysteme in Deutschland. Mehr als 6.500 Softwarelizenzen mit über 35.000 Arbeitsplätzen der Maklerverwaltungssysteme AMS und InfoAgent sind im Einsatz bei Ein-Platz-Maklern oder Industriemaklern mit über 200 Mitarbeitern im Innendienst, bei Assekuradeuren, firmenverbundenen Vermittlern und auch bei Versicherungsunternehmen. Weitere Informationen erhalten Sie hier

Zum Jahresstart 2019 haben wir unsere Taxi-Garantie in Kooperation mit VW neu aufgelegt. Unter dem neuen Namen TaxiGarantie PLUSe erhalten Taxiunternehmer beim Kauf eines Neufahrzeugs der Taxi-/Funkmietwagenmodelle Caddy, T6 und Crafter von Volkswagen Nutzfahrzeuge mit werkseitigem Taxi-/Funkmietwagenpaket weitere 24 Monate Schutz durch unsere kostenlose Neuwagen-Anschlussgarantie.

Informieren Sie sich hier und sichern Sie sich Ihre Anschlussgarantie!

Frauen kämpfen seit Jahrhunderten für ihre Rechte: bessere Arbeitsbedingungen, gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit und die Gleichstellung der Frau!

Initiiert wurde der Weltfrauentag im August 1910 von der deutschen Sozialistin Clara Zetkin auf dem zweiten Kongress der sozialistischen Internationale in Kopenhagen. Zum ersten Mal forderten dann am 19. März 1911 mehr als eine Million Menschen in Deutschland, Österreich-Ungarn, Dänemark und der Schweiz, dass Frauen Ämter bekleiden und wählen dürfen. Außer in Finnland waren zu diesem Zeitpunkt nirgends in Europa Frauen zur Wahl zugelassen.

Der Kampf der Frauen um ihre Rechte geht heute weiter und wird jährlich am 8. März weltweit besonders gefeiert und bekräftigt! Dieses Jahr ist der Tag zum ersten Mal gesetzlicher Feiertag in Berlin. Eine entsprechende Gesetzesnovelle hatte das Berliner Abgeordnetenhaus Anfang des Jahres 2019 beschlossen. Berlin ist das erste und bislang einzige Bundesland, das den Internationalen Frauentag zum gesetzlichen Feiertag erklärt hat.

Vor allem in den neuen Bundesländern wird der Tag mit roten Nelken verbunden. Zu DDR-Zeiten war der Frauentag eine sozialistische Veranstaltung. Im Mittelpunkt standen weniger politische Forderungen als das gemeinsame Feiern. Ein oft männliches Mitglied der Betriebsführung zeichnete verdiente Kolleginnen aus. In vielen deutschen Städten wird am 8. März in Veranstaltungen die Gleichstellung der Geschlechter thematisiert.

Platzmangel, Zeitdruck und magere Bezahlung: Lkw-Fahrer haben keinen leichten Job. Die Transportbranche boomt und die Arbeit der Fernfahrer ist wichtiger denn je. Doch auf Unterstützung können die Fernfahrer bisher nicht hoffen. Stattdessen werden wichtige Stellplätze während der Ruhezeiten an den Autobahnen immer seltener und entwickeln sich zu einem echten Problem auf deutschen Autobahnen: Tagsüber droht Stau und nachts tödliche Gefahren an der zugeparkten Ausfahrt zur Raststätte.

Laut einer Studie der Autohöfe von 2017 fehlen an den Autobahnen in Deutschland um die 31.000 Stellplätze für Lkw-Fahrer. Gleichzeitig gibt es jährlich eine stetige Zunahme des Lkw-Verkehrs und damit einen enorm steigenden Bedarf an Lkw-Stellplätzen an Autobahnen. Immer öfter kommt es daher vor, dass Berufskraftfahrer aus lauter Verzweiflung alternative Stellplätze für die Nacht aufsuchen. Die Wahl kann dabei sehr abenteuerlich ausfallen. Manche parken sogar aus Not in den Ein- und Ausfahrten von Raststätten, was für andere Fahrzeuge sehr gefährlich sein kann und bereits zu schweren Unfällen geführt hat.

Die Parkplatzsuche ist also nicht nur für Lkw-Fahrer lästig und zeitraubend, sondern kann in Einzelfällen auch gravierende Folgen haben. Es bleibt zu hoffen, dass sich das Bundesverkehrsministerium im Sinne alle Autobahnfahrer für dieses Thema in Zukunft einsetzen wird.

Wenn die Werksgarantie für einen Lkw ausläuft, sind oft gerade die Unternehmen im Reparaturfall auf sich selbst gestellt. Diese Lücke schließen wir mit unseren Garantiepaketen, mit denen wir genau abgestimmt auf den Bedarf einen umfassenden technischen Ausfallschutz zusichern. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Die Freizeit Messe Nürnberg läutet vom 27. Februar bis zum 3. März 2019 im Messezentrum Nürnberg den Frühling ein. Neben den Themenwelten Garten, Touristik, Caravaning, Outdoor und Fahrrad begleitet die inviva die Freizeit Messe erstmals an allen fünf Tagen. Sie liefert Angebote und Informationen für die Lebensgestaltung und Lebensfreude im Alter.

Am Wochenende vom 2. bis 3. März finden die Whisk(e)y-Messe THE VILLAGE und der Heldenmarkt parallel zur Freizeitmesse statt. Der Heldenmarkt stellt nachhaltigen Konsum in den Mittelpunkt, und die Aussteller präsentieren Angebote rund um Genuss, Textilien und Kosmetik sowie zu Themen, wie Wohnen, Reisen, Finanzen und Versicherungen. Whisk(e)y-Kenner, Interessierte und Entdecker können unter den rund 2.500 verschiedenen Whisk(e)ys ihren Favoriten entdecken, dafür stehen Experten mit Rat und Tat zur Seite. Parallel dazu findet die R(h)um-Messe PUEBLO DEL RON statt und verbreitet karibisches Flair.

In zwei Gartenhallen wird die Vorfreude für die Freiluftsaison geweckt und die Gartentrends für 2019 präsentiert. Angebote und Inspiration für die Gartengestaltung liefert Halle 5. Für die Neugestaltung des Gartens, handfeste Renovierungsarbeiten und den ausgiebigen Frühjahrsputz ist die Halle 6 der richtige Ausgangspunkt. Hier gibt es Baustoffe und Materialien für den Garten- und Hausbau, wie z. B. Fenster, Wintergärten, Terrassen und Insektenschutz.

Reiselust weckt das große Touristikangebot der Freizeitmesse: Ob für den nächsten Kurzurlaub oder die große Abenteuerreise – in Halle 9 sind alle zu Hause, die Fernweh verspüren und sich für die nächste Reise inspirieren lassen möchten.

Wer auf der Suche nach einem mobilen Reisebegleiter ist, findet im großen Caravan- und Reisemobilsalon in den Hallen 7 und 7A die neuesten Modelle von über 40 Marken, darunter sind Reisemobile, Caravans und Wohnanhänger in verschiedenen Größen und Ausstattungsvarianten.

Damit Sie sich in Zeiten wachsender Mobilität und Reisebegeisterung auf Ihr Freizeitfahrzeug verlassen können, haben wir eine Garantieversicherung entwickelt. Da die Varianten von Caravans sehr vielfältig sind, bieten wir separate Leistungspakete für Wohn- und Reisemobile sowie für Camper und Wohnwagen an. Profitieren Sie als Fahrzeuginhaber von unserem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und informieren sich direkt hier.

In München wird es auf absehbare Zeit, entgegen vergangener Diskussionen, keine Diesel-Fahrverbote geben. Neuen Messungen der Luftqualität zufolge erteilte das Kabinett Fahrverboten in München eine Absage. Laut Ministerpräsident Söder seien Verbote zwar geprüft worden, sie wären letztendlich jedoch unverhältnismäßig. „Da sich die in München erfassten Messwerte für Luftschadstoffe deutlich gebessert haben, wird der neue aktualisierte Luftreinhalteplan keine Fahrverbote vorschlagen“, hieß es in einer Mitteilung der Staatskanzlei. Fahrverbote für Hauptverkehrsadern wie den Mittleren Ring seien ungeeignet, zu erwartende Verlagerungen des Verkehrs in umliegende Wohngebiete seien zwingend zu vermeiden.

Wie jedes Jahr im Februar präsentieren auf der f.re.e Messe München vom 20. bis 24. Februar mehr als 1.300 Aussteller aus 70 Ländern Neues, Spannendes und Inspirierendes aus den Themenbereichen Reisen, Gesundheit & Wellness, Caravaning & Camping, Wassersport, Outdoor, Fahrrad sowie Kreuzfahrt & Schiffsreisen.

Die Messe München hat angebaut: Damit öffnet die f.re.e ihren Ausstellern und Besuchern künftig 8 Hallen mit 88.000 qm Ausstellungsfläche. Wie auch immer Sie Ihre Freizeit oder Ihren Urlaub gestalten möchten, auf der f.re.e finden Sie die besten Ideen. Freuen Sie sich auf attraktive Angebote, genießen Sie die Urlaubsstimmung und werden Sie aktiv bei tollen Attraktionen für klein und groß. Nirgendwo sonst finden Sie so viele erfahrene Experten an einem Ort. Nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch und vergleichen Sie die Angebote. Probieren Sie die Produktneuheiten direkt vor Ort aus: Fahrradtestparcours, Paddel-See sowie Kletterwelten und Taucher-Becken laden dazu ein. Unter dem Motto „Bootssport erleben“ können Sie mit dem Bootssimulator in See stechen. Besuchen Sie mit Ihrem f.re.e Ticket zusätzlich auch die Golftage München und die Münchner Autotage.

Damit Sie sich in Zeiten wachsender Mobilität und Reisebegeisterung auf Ihr Freizeitfahrzeug verlassen können, haben wir eine Garantieversicherung entwickelt. Da die Varianten von Caravans sehr vielfältig sind, bieten wir separate Leistungspakete für Wohn- und Reisemobile sowie für Camper und Wohnwagen an. Profitieren Sie als Fahrzeuginhaber von unserem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und informieren sich direkt hier .