Online-Veranstaltung am 04.05.2023
Lieber Händler,
am 04.05.2023 von 14:00 – 15:30 Uhr bieten wir Ihnen wieder eine Zoom Veranstaltung an.
Dieses Mal rund um das Thema Elektrofahrzeuge. Hier berücksichtigen wir sowohl die Aspekte
eines Autohauses als auch die einer Werkstatt.
- Ladezubehör
- UVV
- Quarantäneplatz
- Verbringung
- u.v.m…..
Wir freuen uns, dass wir weiterhin von Herrn RA Roman Kasten begleitet werden, der Sie mit vielen relevanten Informationen versorgen wird.
Wie immer ist diese Veranstaltung kostenlos für Sie und Ihr Team – wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
Melden Sie sich bitte an unter: Email: verkauf@mobile-garantie.de
Sie erhalten umgehend den entsprechenden Link für die Teilnahme am Zoom-Meeting.
Herzlichst
Ihre mobile GARANTIE Deutschland GmbH

Gemeinsames Ziel: absolute Kundenorientierung
Das Unternehmensprofil von mobile GARANTIE war schon zum Startzeitpunkt der Kooperation mit Helvetia insofern eine Besonderheit, als dass das junge Unternehmen bereits profitabel wirtschaftete. Die Partnerschaft zwischen dem agilen Start-up und dem etablierten Versicherungsunternehmen baute somit seit dem ersten Tag auf einer absoluten Kundenorientierung und der gemeinsamen Entwicklung zeitgemäßer Garantie- und Versicherungslösungen auf.
Übernahme nach überzeugender Kooperation
Von dieser Zusammenarbeit zeigte sich Helvetia so überzeugt, dass sie seit Juli 2019 Helvetia über ihren Venture Fund in mobile GARANTIE investiert ist. Die vollständige Übernahme erfolgt durch die Schweizer Nicht-Lebengesellschaft von Helvetia.

Basis für profitables Wachstum
Als Anbieter von maßgeschneiderten Garantieprodukten und Serviceleistungen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden verfügt die mobile GARANTIE über ein selbstständig agierendes Firmennetzwerk, das Helvetia Versicherungen die Erschließung von neuen Kundenzugängen ermöglicht. Mit der Übernahme von mobile GARANTIE schaffen die Helvetia Versicherungen für sich die Basis für weiteres profitables Wachstum im Bereich Embedded Insurance.
Mehrwert für die Kunden: Präsenz am Point of Sale
Die nahtlose Einbindung von Versicherungen am Point of Sale und damit überall dort präsent zu sein, wo ein Bedürfnis nach Versicherungen entsteht, entspricht den strategischen Ambitionen von Helvetia. Kundinnen und Kunden – beispielsweise Autohäuser oder Automobilhersteller – profitieren unter anderem von einer schnellen und unbürokratischen Schadenabwicklung und -regulierung durch mobile GARANTIE. „Damit setzt Helvetia Maßstäbe in der Kunden-Convenience und erschließt systematisch und laufend neue Geschäftsfelder», sagt Adrian Kollegger, Leiter Nicht-Leben Schweiz und Mitglied der Geschäftsleitung Schweiz.
Kraftvolle Weiterentwicklung langfristig gesichert
Aus Sicht von mobile GARANTIE wiederum beschleunigt die Übernahme durch Helvetia darüber hinaus die eigene Strategie und festigt gleichzeitig den Standort. «Wir freuen uns, dass mit der Übernahme durch Helvetia das Bestehen und die kraftvolle Weiterentwicklung von mobile GARANTIE strategisch und finanziell langfristig gesichert ist. Damit besteht auch eine große Sicherheit für Mitarbeitende und zum Standort», sagen Rainer Doerr und Marco Nagtegaal, Geschäftsführer und Inhaber von mobile GARANTIE. Beide werden weiterhin in ihren bisherigen Funktionen mobile GARANTIE tätig sein.
Somit schafft die Übernahme einen allumfassenden Mehrwert nicht nur für beide Unternehmen, sondern auch für Kunden, Mitarbeitende und Partner.
Presseartikel:
Unser Partner SL Motors hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen den Vertrieb von BE Motors Elektrofahrzeugen in Deutschland und Österreich übernehmen wird. Alle Fahrzeuge sind mit einer 5 Jahresgarantie, inkl. Hochvolt-Akku von mobile GARANTIE Deutschland GmbH, unter der Leitung von Herrn Rainer Doerr, ausgestattet. Das Sortiment von SL Motors umfasst zwei Elektrosportwagen, einen Elektro-SUV, einen Elektro-Kleintransporter (Pick-Up oder als Box erhältlich) sowie einen kleinen Elektro-PKW.

Die Elektrofahrzeuge von BE Motors sind bekannt für ihren hohen Anteil an Handarbeit gepaart mit Made in Germany und ihre Umweltfreundlichkeit. Mit dieser Kooperation stärkt SL Motors sein Engagement für nachhaltige Mobilität und bietet seinen Kunden eine breitere Palette von Elektrofahrzeugen an.
„Wir freuen uns, die Produkte von BE Motors in unser Portfolio aufzunehmen“, sagte Frau Linder, CEO von SL Motors. „Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt ständig und wir sind stolz darauf, unseren Kunden eine noch größere Auswahl an umweltfreundlichen Fahrzeugen anbieten zu können.“
Die BE Motors Elektrofahrzeuge werden voraussichtlich in den nächsten Monaten im SL Motors Showroom erhältlich sein. Kunden können sich auf ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine sehr gute Performance der Fahrzeuge freuen. Das Unternehmen plant außerdem, den Vertrieb von Elektrofahrzeugen in Zukunft weiter auszubauen und seine Position als Anbieter von Elektrofahrzeugen in Deutschland zu festigen.
Über SL Motors: SL Motors ist ein neuer Anbieter von Elektrofahrzeugen in Deutschland. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Elektrofahrzeugen an und engagiert sich für nachhaltige Mobilität. SL Motors hat seinen Hauptsitz in Stuttgart und betreibt zeitnah Showrooms in ganz Deutschland.

Über BE Motors:
BE Motors ist ein innovativer Hersteller von Elektrofahrzeugen mit Sitz in Dortmund. Das Unternehmen kombiniert rasante Sportwagen mit umweltfreundlicher Elektromobilität, – das Ganze in Handarbeit und Made in Germany.
BE Motors ist bestrebt, die Zukunft der Mobilität zu gestalten und Elektrofahrzeuge für eine breitere Bevölkerungsschicht zugänglich zu machen.
Kontakt: SL Motors Sandra Linder CEO Tel: +49 1729312429 Email: info@slmotors.de
Handarbeit/Made In Germany!
Presseartikel:
BE Motors UG unter der Leitung von Prof. Dr. Th. Meyer mit Sitz in Dortmund sowie in Zusammenarbeit mit Michael Fröhlich in Mettmann haben den ELEKTRUS 1000 Elektrosport weiterentwickelt. Die Kleinserienproduktion wird ab 2024 in Handarbeit aufgenommen. Es sind 100 Fahrzeuge im Jahr geplant, die Made In Germany hergestellt werden.

Pressebericht:
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/elektroauto-in-kleinserie-der-heisse-hai-a-815886.html
Die „Super“ Elektrosport-Rakete soll unter 3 Sek. von 0 auf 100 km/h erreichen und für einen Verkaufspreis von unter 60.000 Euro starten. Bestellungen und weitere Informationen können schon unter www.be-motors.com angenommen werden.
Neben dem „Sportwagen-ELEKTRUS 1000 soll ein weiterer 4 sitziger Sportwagen ELKTRUS 2000 folgen (für einen Verkaufspreis von unter € 50.000) sowie ein Stadtflitzer eVirus e40 mit einem Verkaufspreis von € 14.800. Der Start für beide Fahrzeuge soll ebenfalls 2024 erfolgen.
Interessenten können ab September 2023 in Mettmann die straßenzugelassenen Elektrofahrzeuge Probe fahren und sich von der Qualität vor Ort überzeugen. Die 5 Jahre Fahrzeuggarantie inkl. Hochvolt Akku hat mobile GARANTIE Deutschland GmbH unter der Leitung von Herrn Rainer Doerr übernommen. https://mobile-garantie.de

Die Fahrzeuge werden im B2B über SL Motors LTD unter der Leitung von Frau Sandra Linder in Stuttgart gehandelt und verkauft.
Garantieabwicklung und Ersatzteile werden über die Euromaster Werkstattkette ausgeführt. https://www.euromaster.de
Autohäuser in Belgien, Niederlande und Österreich werden 2024 den Vertrieb und Verkauf übernehmen. Weitere Elektrofahrzeuge sollen in 2024/2025 an den Start gehen. Deutsche Technik gepaart mit dem Erfindergeist eines Michael Fröhlich: Es dürfte sehr interessant werden, das junge Startup BE Motors zu verfolgen

Jetzt Ihre bestehende Versicherung umschreiben und 10% Rabatt erhalten.
Herzenssache gibt 10% Rabatt auf bestehende Klassiker-Versicherungen
Unser Kooperationspartner – und Spezialist für Klassiker-Versicherungen – Herzenssache. Der Assekuradeur! GmbH startet mit einer großen Sonderaktion in den Frühling. Ab sofort können Halter von Oldtimern und Youngtimern ihre Versicherungsverträge zu Herzenssache übertragen und erhalten 10 Prozent Rabatt auf ihren bisherigen Versicherungstarif.

Spannende Sonderaktion mit Leistungsbausteinen
Vor rund einem Jahr hat unser Partner Herzenssache. Der Assekuradeur! GmbH den Geschäftsbetrieb erfolgreich aufgenommen. Jetzt sorgen die Lübecker mit einer spannenden Sonderaktion für Aufsehen am Markt. Wer seinen bestehenden Versicherungsvertrag für seinen Oldtimer oder Youngtimer zu Herzenssache überträgt, erhält 10% Rabatt auf den alten Versicherungsbeitrag – und das dauerhaft. Das Angebot erfolgt auf Basis der Herzenssache Bedingungen und Annahmerichtlinien. „Wir haben ein hervorragendes Produkt mit Leistungsbausteinen, die es am Markt kein zweites Mal gibt,“ sagt Carsten Möller, Herzenssache-Geschäftsführer. „Wir scheuen keinen Vergleich mit Mitbewerbern und freuen uns, durch die attraktive Sonderaktion, noch mehr Kunden von uns und unserem Angebot begeistern zu können.“
Einfacher Umstieg in wenigen Schritten
Der Umstieg im Rahmen der Sonderaktion ist einfach und erfolgt in wenigen Schritten. Herzenssache braucht lediglich vier Dokumente vom Kunden oder seinem Vermittler: die aktuelle Versicherungspolice, eine aktuelle Beitragsrechnung, den Fahrzeugschein sowie einen kurzen Fragebogen zu Fahrzeug und Nutzung. Diese werden per E-Mail eingereicht und Herzenssache erstellt ein Angebot, welches vom Kunden angenommen wird. Abschließend erfolgt die Policierung. Noch den Altvertrag beim Vorversicherer kündigen, fertig. „Es war uns wichtig, den Ablauf der Sonderaktion möglichst schlank und kundenfreundlich zu gestalten. Daher reicht eine kurze E-Mail mit den aufgeführten Unterlagen an uns aus und unser Team übernimmt im Hintergrund alles Weitere. Die Kunden sollen ihre Zeit lieber mit ihrem Fahrzeug oder anderen Herzensangelegenheiten verbringen, als sich mit lästigem Papierkram herumzuschlagen,“ erklärt Herzenssache-Geschäftsführer Marco Nagtegaal.
Die Kunden sollen ihre Zeit lieber mit ihrem Fahrzeug oder anderen Herzensangelegenheiten verbringen, als sich mit lästigem Papierkram herumzuschlagen.
Marco Nagtegaal, Geschäftsführer Herzenssache
Das Angebot gilt für Fahrzeuge ab 20 Jahren, also Oldtimer und Youngtimer. Auch Motorräder, Nutzfahrzeuge oder Campingfahrzeuge aus diesen Segmenten werden in die Aktion einbezogen. Die Aktion ist befristet bis zum 30.06.2023. Den genauen Ablauf sowie die Aktionsbedingungen hat der Assekuradeur auf seiner Webseite dargestellt https://herzenssache.eu/sonderaktion
Neue Trikots für die Bissendorfer Hobbits: Das U17-Reitsport-Team Bissendorf nimmt an den „Mounted-Games“ teil!

Reitsport auf der Überholspur – Mounted-Games Deutschland
Ab dem 22.4. 2023 stellen sich die jungen Reiter des Teams Bissendorf mit Unterstützung von mobile GARANTIE einer Reihe von spannenden Herausforderungen: nämlich der Teilnahme an den Mounted-Games Deutschland!
Die Mounted-Games Deutschland sind ein Teamreitsport, bei dem Staffelrennen mit verschiedenen Aufgaben durchgeführt werden. Gefragt sind dabei neben dem guten Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter vor allem Geschicklichkeit und Teamgeist – und auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen! Die Spiele finden deutschlandweit und international statt – bis hin zur diesjährigen Weltmeisterschaft in Australien.
Als Unternehmen, das sich für die Förderung von Talenten und Teamgeist einsetzt, freuen wir uns, die jungen Sportler auf ihrem Weg zum Erfolg zu unterstützen: Wir von mobile GARANTIE haben – gemeinsam mit WEIS Interieur Küchen und dem Druckhaus Giese & Seif – einen Satz neue Trikots- und -Jacken gestiftet, damit die Mannschaften auch optisch geschlossen auftreten können.
Start ist am 22. und 23. April in Bad Segeberg, dann geht es zunächst weiter nach Jübek. Wir wünschen viel Erfolg in der kommenden Saison und freuen uns darauf, sie auf ihrem Weg zum Sieg zu begleiten – vielleicht sogar bis zum Championat!
Unsere Gedanken sind bei den Betroffenen des Erdbebens in der Türkei und Syrien.

Die Menschen in der Türkei und in Syrien brauchen jetzt dringend unsere Hilfe!
Wir müssen jetzt zusammenhalten, denn nur zusammen sind wir stark. Jeder Euro hilft und gemeinsam können wir was erreichen.
Daher möchte die mobile GARANTIE Deutschland GmbH vom 01.02.2023-31.03.2023 1 € pro verkaufter Händlergarantie in Österreich zur Unterstützung der Erdbebenopfer spenden.
Wir teilen Ihnen am Ende unserer gemeinsamen Spendenaktion mit, an welche Organisation zu Gunsten der Erdbebenopfer gespendet wurde und wieviel wir gemeinsam erreicht haben.

Ein starkes Erdbeben erschütterte in der Nacht zum 6. Februar Gebiete in dem Südosten der Türkei und den Norden Syriens. Bis zum Mittag des Folgetages kam es immer wieder zu schweren Nachbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion. Die Bilanz ist verheerend: mehr als 37.500Tote und zehntausende Verletzte. Unter den Gebäudetrümmern werden immer noch Menschen vermisst. Das Beben verschlimmert eine ohnehin katastrophale Lage. Schon zuvor waren in Syrien über zwölf Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen – jetzt kommen Zehntausende hinzu. Sie müssen versorgt werden, doch die Situation ist unübersichtlich. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt versuchen Angehörige mit bloßen Händen und eigenem Werkzeug, Verschüttete aus den Trümmern ihrer Häuser hervorzuziehen.
Deswegen ist die Unterstützung für viele überlebensnotwendig . Jeder Euro zählt!
Alles aus einer Hand von mobile GARANTIE

E-Mobilität – die Antriebsart der Zukunft
E-Mobilität ist in aller Munde. Die flächendeckende Verbreitung von Fahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrswende und somit ein entscheidender Faktor bei der Einhaltung der Klimaziele. Immer mehr Autobesitzer möchten der Umwelt etwas Gutes tun und auf ein E-Fahrzeug umsteigen. Zusätzlich attraktiv macht den Wechsel in die E-Mobilität natürlich auch die staatliche Förderung in Form des Umweltbonus.
Bereits an diesem Punkt steht der Kunde aber zunächst vor vielen Fragen. Denn ein E-Fahrzeug bietet zwar viele Vorteile. Die ressourcenschonende Antriebsart der E-Fahrzeuge stellt jedoch andere Anforderungen an den Halter als ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.
Umstieg auf E-Mobilität: Fragen über Fragen
Kosten-Nutzen-Rechnung:
E-Autos sind zwar teurer in der Anschaffung, aber günstiger im Betrieb. Daher lohnt es sich, die staatliche Förderung in Anspruch zu nehmen. Dabei gibt es einiges zu beachten. Welche Zuschüsse gibt es? Wo beantrage ich die staatliche Förderung? Welche Fahrzeuge sind aktuell förderfähig? Möchte ich als Privatperson Förderung für ein Einzelfahrzeug beantragen? Oder möchte ich als Unternehmen meinen Fuhrpark auf E-Mobilität umstellen? Eine elektrisierte Unternehmensflotte bietet viele Vorteile – allerdings gibt es im Vergleich zu Verbrennern auch Nachteile. Welche Seite überwiegt und ob eine Umstellung wirtschaftlich ist, muss in jedem Fall individuell beantwortet werden.
Förderung rechtzeitig beantragen!
Bis zu welchem Termin sollte die Förderung idealerweise beantragt werden, um sie optimal zu nutzen? Wer dieses nach dem 1. Januar 2023 getan hat, erhält zum Beispiel eine geringere Unterstützung als noch im Jahr 2022. Leider ist die Beantragung dieser Prämie beim zuständigen Bundesamt mitunter kompliziert, langwierig und mit einigen Stolperfallen bestückt. Dabei lohnt es sich, den Umstieg in die E-Mobilität noch in 2023 in Angriff zu nehmen und die Unterstützung zu nutzen: Zum 1. Januar 2024 wird die Förderung erneut reduziert werden.
Reparatur
Auch bei Instandhaltung und Reparatur stellt ein E-Fahrzeug andere Ansprüche als ein Verbrenner. Nicht jede Werkstatt kann ein E-Auto reparieren. Da in einem Elektroauto Hochvoltsysteme zum Einsatz kommen, dürfen an den entsprechenden Systemen nur speziell geschultes Personal arbeiten. Vor anstehenden Arbeiten am Elektromotor oder der Batterieeinheit sollte also bei der Werkstatt nachgefragt werden, ob die Reparaturen dort durchgeführt werden können. Ansonsten muss eine Vertragswerkstatt der entsprechenden Automarke aufgesucht werden.
Garantien und Versicherungen
Nachdem eine Reparatur erfolgreich durchgeführt wurde, stellt sich für den Fahrzeughalter die nächste Frage: Deckt meine konventionelle Versicherung die möglicherweise kostspielige Reparatur meines E-Autos ab? Die beim E-Auto wichtigsten Baugruppen – wie beispielsweise die Batterie – sind in herkömmlichen Schutzprodukten nicht abgedeckt. Für den Fahrzeughalter besteht damit das Risiko, dass er bei der Reparatur seines E-Fahrzeugs hohe Kosten selbst tragen muss.

mobile GARANTIE Deutschland GmbH: Schutzprodukte speziell für Elektro- und Hybridsystem
Genau da setzen wir von der mobile GARANTIE Deutschland GmbH an: Mit vielen unserer Produkte können Sie nämlich auch Fahrzeuge mit Elektro- und Hybridsystem schützen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist unsere Absicherung für E-Batterien. Hier stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne weitere Informationen zu unseren Schutzprodukten für E-Fahrzeuge zur Verfügung. Der Markterfolg dieser Produkte und die gute Annahme seitens der Kunden hat uns darin bestärkt, unser Portfolio in diese Richtung weiter auszubauen. Aber nicht nur das: mittlerweile halten wir sogar ein Komplettpaket für E-Mobilität für Sie bereit.
Schutzprodukte mit Mehrwert
Viele Fahrzeughalter – ob Privatkunde oder Unternehmen – fühlen sich überfordert angesichts der vielen Unwägbarkeiten, Risiken und bürokratischen Hürden und zögern, den Weg in die E-Mobilität zu gehen. Deswegen möchten wir nicht nur maßgeschneiderte Schutzprodukte anbieten. Wir möchten helfen, diese Hindernisse aus dem Weg zu schaffen und haben dafür gesorgt, dass Sie bei uns in Zukunft alles zum Thema E-Mobilität aus einer Hand bekommen!
Komplettpaket: Unser Netzwerk für E-Mobilität
Wir, die mobile GARANTIE Deutschland GmbH, haben gemeinsam mit unseren Partnern autohelden und ELARIS ein starkes Netzwerk aufgebaut, mit dem wir Ihnen den Weg in die E-Mobilität ebnen können.
Wir freuen uns, Ihnen gemeinsam einen Rundumservice bieten zu können:
ELARIS: hochwertige E-Fahrzeuge und mehr
In Kooperation mit unserem Partner ELARIS können wir Ihnen nicht nur ein vielfältiges Sortiment an hochwertigen E-Fahrzeugen sondern auch umfangreiche Services und Beratungsleistung für die Ladeinfrastruktur vermitteln:
Mobilitätsanalyse: Eignet und rechnet sich E-Mobilität für Ihr Unternehmen? Welchen Bedarf an Ladeinfrastruktur haben Sie?
Standortanalyse: Klärung von Möglichkeiten, Festlegung der Anforderungen an Ihrem Standort und Erstellung eines Konzeptes samt Kostenschätzung
Fördermittelmanagement: Beratung, Prüfung und Antragstellung; Erstellung der Nachweise
Außerdem: Einbindung regenerativer Energien, Beschaffung von Hardware, Installation und Inbetriebnahme, Backendlösungen, Betrieb und Wartung, THG Quotenhandel
autohelden: der digitale Marktplatz der Automobilbranche
Einen Mehrwert für schaffen wir für Sie auch in unserer Kooperation mit autohelden. Als digitaler Marktplatz der Automobilbranche bieten Ihnen autohelden auch zum Thema E-Mobilität ein großes Portfolio an Produkten und Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette:
Einkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen zu ausgezeichneten Konditionen
Angebot aus über 16 Mio. Ersatzteilen vieler Marken in bester Qualität
Finanzdienstleistung: Absatz-, Reparatur-, Zubehör und Einkaufsfinanzierung sowie Leasingprodukte Fahrzeugzubehör von verschiedenen Marken
Werkstattzubehör: Von Maschinen über Werkzeug und Verbrauchsmaterialien: herstellerzertifiziert alles unter einem Dach
Service: viele individuelle Dienstleistungsangebote

mobile GARANTIE Deutschland GmbH: Wir ebnen Ihren Weg in die E-Mobilität
Gemeinsam mit unseren Partnern autohelden und ELARIS bringen wir so hochwertige und preisgünstige Elektromobilität nach Deutschland. Dank unseres weitreichenden Netzwerks können wir Ihnen bei allen Fragen zu diesem Thema Hilfe aus einer Hand anbieten. So geht E-Mobilität!
Auf unserer Website finden Sie schon einen Überblick über viele unserer Angebote. Und sollten Sie doch ein Produkt vermissen: Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen, und laden Sie ein, unser Portfolio mit uns zusammen auszubauen!
Unter verkauf@mobile-garantie.de nehmen wir gerne Ihre Anregungen und Vorschläge an.

Im letzten Jahr haben wir auf Weihnachtsgeschenke verzichtet und stattdessen Spenden gesammelt: Im Zeitraum vom 1.10.-31.12. 2022 haben wir pro verkaufter Händlergarantie 1€ für die NCL Stiftung gespendet.
Die NCL-Stiftung befasst sich mit der Erforschung der seltenen Erkrankung „Kinderdemenz“. Die von der tödlichen Neuronale Ceroid Lipofuszinose (NCL) betroffenen Kinder und deren Familien sind bisher weitestgehend auf sich allein gestellt, da die Pharmaindustrie aufgrund der geringen Anzahl an Patienten kaum in die Entwicklung von Medikamenten gegen NCL investiert.
Dort möchte die NCL-Stiftung helfen: Sie wurde 2002 gegründet, um mit gezielter nationaler und internationaler Forschungsförderung den betroffenen Kindern eine Aussicht auf bislang fehlende Therapie- und Heilungsansätze zu geben. In Forschung, Förderung, Fortbildung und Fundraising engagiert sich die Stiftung dafür, die Situation der betroffenen Familien nachhaltig zu verbessern.
Wir halten die Vision der NCL-Stiftung für sehr unterstützenswert und haben uns deswegen für eine Spende unsererseits entschieden.
Und das ist das tolle Ergebnis unserer Spendenaktion: Es sind 4699 Euro zusammengekommen, die wir auf 5000 Euro aufgerundet haben. Da es für uns eine Herzensangelegenheit ist, haben wir diesen Betrag zusätzlich noch einmal um 2500 Euro aufgestockt. Damit ist eine runde Summe von insgesamt 7.500 Euro zusammengekommen. Wir freuen uns sehr, die NCL-Stiftung damit unterstützen zu können!
Hier haben wir weiter Informationen zur NCL-Stiftung für Sie zusammengestellt
Eine Zukunft ohne Kinderdemenz