Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen und Ihren Familien, dass sich einige Träume erfüllen, einige neue hinzukommen und einige alte erhalten bleiben! Liebe Grüße vom gesamten Team der mobile GARANTIE Deutschland GmbH

Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.
Antoine de Saint-Exupéry, frz. Schriftsteller, 1900–1944

Taxiunternehmen, die ab dem 1. Januar 2020 in den Niederlanden ein neues Taxi kaufen und auf ein vollelektrisch betriebenes Fahrzeug umsteigen möchten, können sich jetzt auch an Hyundai wenden. Speziell für den Taxisektor führt Hyundai das Taxipaket ein, das exklusiv für den kürzlich erneuerten Hyundai Ioniq Electric 38,3 kWh erhältlich ist.

Auch für diese speziellen Fahrzeuge halten wir Sie mobil mit unseren bewährten Taxi Garantien. Für einen ersten Überblick informieren Sie sich hier.  Wir sprechen auch niederländisch! Wenden Sie sich einfach per E-Mail an Herman Nagtegaal herman.nagtegaal@mobile-garantie.de

Der Hyundai-Partner Autohaus Bennewitz in Wien bietet gemeinsam mit mobile GARANTIE ein exklusives Produkt für den Taximarkt in Österreich an. Eine europaweite Absicherung gegen unvorhersehbare Reparaturkosten ist bis 400.000 km Laufleistung möglich.

Das muss uns erst einmal jemand nachmachen! Bei Fragen oder weiteren Informationen wenden Sie sich direkt an das Autohaus Bennewitz unter www.bennewitz.at

Wer immer schon mal wissen wollte, wie es beim Profi-Cricket zugeht, der findet kommendes Wochenende im Hamburger Norden nicht nur hervorragende Gelegenheit dazu, sondern gleichzeitig eine passende Ausrede um sich mal aus dem vorweihnachtlichen Trubel herauszuziehen.

Und wann hat man schon mal die Chance bei freiem Eintritt gleich den amtierenden Deutschen Meister und sieben weitere Mannschaften live zu erleben?

Die Nr. 1 der Cricket Bundesliga, der Kummerfelder Sportverein e. V. 1960, richtet das Turnier am kommenden Sonntag, dem 22.12.2019, ab 09:00 Uhr auf seinem Heimatgelände aus und freut sich auf viele Fans und interessierte Besucher zum Anfeuern, Mitfiebern & Jubeln.

Nach einer so erfolgreichen Saison ist die mobile GARANTIE sehr stolz auf ihren Sponsee und drückt natürlich alle verfügbaren Daumen.

HAUT DIE BÄLLE SOWEIT WIE MÖGLICH, JUNGS!

https://www.facebook.com/KSVCricket/

Es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Deshalb möchten wir Ihnen und Ihren Lieben ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für das kommende Jahr wünschen und Ihnen unseren herzlichen Dank für die vertrauensvolle und schöne Zusammenarbeit aussprechen. Ihr Team der mobile GARANTIE 

Wir haben ein in Europa etabliertes Netz mit mehr als 7.500 Partnern – unter anderem auch in der Türkei als Schadensabwickler. In Düzce, der Hauptstadt der westlichen Schwarzmeerprovinz, ist Yeni Mahallesi schon seit 2018 der Ansprechpartner, wenn es um Gebrauchtwagengarantien in der Türkei geht.

Mit unserer 20-jährigen Erfahrung in der Gewährleistungsbranche sind wir der Spezialist für maßgeschneiderte Garantieversicherungen. So können wir gemeinsam mit unseren europäischen Partnern einen über alle Grenzen hinaus höchsten Qualitätsstandard für unsere Kunden bieten. Unser Expansionskurs geht weiter, wir halten Sie auf dem Laufenden. 

Bei Interesse informieren Sie sich gerne auf unserer türkischsprachigen Website http://mobil-garanti.com/

Zum wiederholten Mal haben Frankfurter Taxifahrer vom 22.-25. Oktober 2019 gegen den laschen Umgang der Behörden mit dauerhaften Missachtungen des Personenbeförderungsgesetzes seitens Vermittlungsdiensten wie Uber und FreeRide protestiert.

Sie fordern die Konzessionsvergabe an Mietwagen-Vermittler zu stoppen, wenn keine Kontrolle der Einhaltung von Auflagen erfolge oder Verstöße geahndet würden. Zum Einen werde die Schutzwirkung von § 49 PBefG ausgehöhlt, der ja zwischen Mietwagen mit Fahrern und öffentlichen Taxen unterscheidet. Noch schwerer wiegt die Tatsache, dass solche Plattformen planmäßig und massenhaft gegen das Personenbeförderungsgesetz, etwa gegen die Rückkehrpflicht oder durch Schein-Firmensitze verstoßen.

Die Liberalisierung des Personenbeförderungsmarktes ohne gewerberechtliche Kontrollmechanismen brachte somit eine faktische Benachteiligung des klassischen Taxigewerbes mit sich, die bereits zu merkbaren, für manche Unternehmer sogar existenzgefährdenden Umsatzrückgängen und stundenlangen Wartezeiten an Taxistandorten geführt hat.

Ob die hessischen Behörden nun zeitnah beginnen Missachtungen des Personenbeförderungsgesetzes konsequent zu sanktionieren, bleibt abzuwarten.

Für BZP-Mitglieder, die eine Premium-Garantie über drei Jahre für ihr Taxi abschließen, bietet mobile GARANTIE besondere Konditionen. Somit profitieren BZP-Organisierte aufgrund ihrer Mitgliedschaft von günstigeren Tarifen. Informieren Sie sich hier.

Aufgrund einer Klage von Taxi Deutschland e.G. gegen die amerikanische Firma Uber mit europäischem Firmensitz in den Niederlanden hat das Landgericht Frankfurt am 12. November 2019 seine Rechtsauffassung zur Thematik UBER & Co. deutlich gemacht. Bereits im Vorfeld liefen mehrere Eilverfahren gegen Uber bei Gerichten in Berlin und Köln, die jedoch nicht zum Erfolg führten.

Das Frankfurter Landgericht ist da einen Schritt weiter und hat nun in der mündlichen Verhandlung klar gemacht, dass Uber sehr wohl am Markt als Personenbeförderungsunternehmen auftrete ohne eine Genehmigung nach PBefG zu besitzen. Außerdem leiste es Beihilfe zur wiederholten Verletzung gesetzlicher Auflagen, wie z.B. der Rückkehrpflicht.

Ein wichtiges Signal für die durch die Marktliberalisierung gebeutelte Taxibranche.

Der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband (BZP) sieht hierin seine Rechtsauffassung bestätigt. Dass Beförderungsleistungen nicht ohne staatliche Genehmigung und nicht von Personal ohne Personenbeför-derungsschein erbracht werden dürften, diene der Qualität und dem Schutz des Kunden, meint auch BZP-Präsident Michael Müller. Wettbewerb könne nur funktionieren, wenn für alle Marktteilnehmer gleiche gesetzliche Rahmenbedingungen gelten würden.

Die Urteilsverkündung am 19. Dezember 2019 wird letztendlich zeigen, ob nun gegen Plattformen wie Uber X, Uber Pop oder FreeRide die richtigen Weichen gestellt werden.

Für BZP-Mitglieder, die eine Premium-Garantie über drei Jahre für ihr Taxi abschließen, bietet mobile GARANTIE besondere Konditionen. Somit profitieren BZP-Organisierte aufgrund ihrer Mitgliedschaft von günstigeren Tarifen. Informieren Sie sich hier.

Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber darf in der britischen Hauptstadt vorerst nicht mehr fahren. Die Nahverkehrsbehörde Tfl begründet die Entscheidung mit Sicherheitsbedenken wegen nicht autorisierter Fahrer. Londons Bürgermeister Sadiq Khan unterstützt die Entscheidung, Uber die Lizenz zu entziehen. Das Unternehmen verliert damit den größten Markt in Europa. Allein in der britischen Hauptstadt sind über 40.000 Uber-Fahrer registriert.

Das kommt der deutschen Taxibranche entgegen, denn nun macht auch der Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen e.V. Michael Oppermann Druck auf deutsche Behörden und bezeichnet Uber als eine Gefahr für die Fahrgäste. Zu häufig hätten Fahrer zuletzt ihre Profile gefälscht und Passagiere seien unwissentlich zu suspendierten Fahrern ins Auto gestiegen – mindestens 14.000 Fälle wurden bereits bekannt. Hier geht es zum offiziellen Statement von Michael Oppermann, Geschäftsführer Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.

Für BZP-Mitglieder, die eine Premium-Garantie über drei Jahre für ihr Taxi abschließen, bietet mobile GARANTIE besondere Konditionen. Somit profitieren BZP-Organisierte aufgrund ihrer Mitgliedschaft von günstigeren Tarifen. Informieren Sie sich hier.